Hallo Fidi. Danke für Deinen super Beitrag! Da ergänze und verbessere ich doch glatt. Also: Joseph "Papa" Haydn (1732 bis 1809) ist Vertreter der älteren Generation. Er fängt also im Rokoko Stil an und wird dann nach einer "Sturm und Drang" Periode gewissermaßen zum "Pionier" der Wiener Klassik.
Die Wormser Königsfamilie habe ich ja bewusst unter "übrigens" untergebracht. Mit der naheliegenden Antwort Nibelungen habe ich mich auch einmal vertan.

Scheint aber eine ganz seltene Frage zu sein.
"Strausz" war ein Tippfehler - klar. Den habe ich korrigiert. Wie Du den Deinen. Das "e" in Nibelungen.

Über die "Walzerheinis" müssen wir nochmal eingehend sprechen!
Tut trotzdem gut, Hilfe von 'nem Kenner zu bekommen!

Have fun!