Neuigkeiten:

Das Quizduellforum - Austauschplattform für alle Quizzer!

Hauptmenü

Reflexartig zurückspielen

Begonnen von ManfredSG, 10.02.2015 17:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ManfredSG

Ihr kennt das ja sicher alle: Ein Spiel ist beendet und - egal ob gewonnen oder nicht - wenn man einen luktrativen Gegner an der Angel hat, wird sofort wieder gefordert. Ein Reflex eben und daran ist auch nichts verwerflich. Ich hab das früher auch gemacht, na klar!

Mittlerweile ist es aber so, dass ich nun auch weiß, wie es sich als "lukrativer Gegner" anfühlt. Da sind haufenweise Spiele offen und man arbeitet sich mühsam Spiel für Spiel durch. Und wenn man dann ein paar Spiele durch hat, meldet sich der vorige Gegner schon gleich wieder und will ein erneutes Spiel. Und wenn man das dann auch wieder annimmt, dann kommt es einem so vor als würde man es niemals schaffen, die Liste der offenen Spieler einmal komplett zu leeren.
Ich muss gestehen, das kann einen schon überfordern, obwohl ich die "Gier" (das meine ich nicht negativ oder abwertend, aber mir fällt grad kein besseres Wort ein) nach einem weiteren Spiel und einer weiteren Chance durchaus verstehen kann.

Niemand ist perfekt und mir ist es selbst kürzlich einigemal "passiert", dass ich nach einem punktebringenden Sieg sofort wieder aufgefordert habe. Das war ziemlich doof, aber Reflexe wird man eben nicht so einfach wieder los.

Bitte betrachtet einen "lukrativen Spieler" immer auch als Menschen und nicht nur als "Punktebringer". Macht nach einem Spiel eine Anstandspause - und sei es nur eine Stunde, aber bitte nicht Schlag auf Schlag.

Was anderes ist es natürlich, wenn man mit einem Partner Trainingsspiele absolviert. In diesem Fall geht es ja gerade darum, in möglichst ständigem Spielkontakt zu bleiben, um möglichst viele Fragen zu trainieren.

Und etwas anderes ist es auch mit den Stammspielern, die ich wirklich in mein Herz geschlossen habe. Die fordere ich selbst nach beendeten Spielen erneut heraus. :)

NoTricks

Es gibt tatsächlich Spieler, die ein halbes Dutzend Mal oder mehr pro Tag rausfordern und das tagelang hintereinander, obwohl sie abgelehnt werden. Da bleiben nicht viele Möglichkeiten, als sie auf die Sperrliste zu setzen.   >:D

Nick

Ich bin da ganz bei Manfred.
Da es mich selber stört, wenn man reflexartig als "Punktelieferant" herausgefordert wird, habe ich mir das reflexartige herausfordern von Höherrangigen abgewöhnt. Wenn es ein weiteres Spiel sein soll, dann trete ich per Chat mit dem Partner in Kontakt, um herauszufinden, ob noch eines geht.

Hubert Bruns

Ich hatte schon im "Malus-18000"-Thread geschrieben, dass ich inzwischen wie von Nick gerade beschrieben verfahre. Kürzlich habe ich allerdings mal wieder schmerzlos gefordert, da mir irgendwas am Gegner nicht koscher war. Ich versuche aber in der Zukunft, mich nicht vom Misstrauen lenken zu lassen. Nimmt nu den Spielspass. Ich bin inzwischen so weit, mir für Quizduell 2.0 zu wünschen, dass es bei Herausforderungen nur noch um +1/0/-1 Punkte geht. Dann müssten sich die Topspieler auch nicht mehr hinter Sonderzeichen verstecken! ;)
AGB der App Quizduell - Auszug:
...
2.4 With regard to the competitive functions of the app, you must not use the app in any way that could be deemed dishonest or unfair in order to gain an advantage over other users.
...

ring45

Hat jemand  Erfahrung?  Bei mir war heute ein Spiel  nach 44 Stunden  verschwunden. ..ich dachte, die Frist ist 48?

ring45

..mit auftauchen  ist nichts...habe minus 9 reingefallen bekommen. ..das war es!

ring45


OWL-User

+25 für Sieg - Freuen und weiter mit Zufallsgegner. Wenn dann der Mitspieler eine Revanche haben möchte, gerne!

NeuesIpad

Armselig: Wer sich die Leistung anderer aneignet, sie kopiert, sie als eigen ausweist und niemand hier kümmert es.

Magistermundi

Ich finde es auch natürlich, herauszufordern, wenn man +25 hat und bei -9 abzulehnen. Ich hatte zu Beginn meiner QD-Karriere eher Probleme jemanden abzulehnen. Mittlerweile bin ich jedoch abgehärtet. Bei den meisten Spielern, die deutlich über mir stehen, bekomme ich sowieso den Hinweis: "Dieser Spieler hat mehr als 100 Spiele offen...". Daher dürften sie gar nicht merken, wenn ich sie herausfordere. A propos diese Meldung hat auch schon einmal ein Gegner gegen mich gehabt, obwohl ich nie so viele Spiele gleichzeitig spiele. Hat jemand von euch eine Ahnung, was es damit auf sich hat?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


        

Lythande

Ich habe grundsätzlich jeden Zufälligen, der beim ersten Spiel - 9 gebracht hat bei Anfrage abgelehnt. Genauso wenig bin ich aber auf die Idee gekommen einen zufälligen, der +25 gebracht hat sofort wieder zu fordern.
Wenn es ein knappes Spiel war, hab ich über den Chat nachgefragt. Ich finde man kann, wenn man verloren hat um eine Revanche fragen. Aber es macht auf mich den Eindruck ein leichtes Opfer zu sein, wenn mich der Sieger, gegen den ich noch nie gespielt habe sofort wieder fordert.
In jedem alten Menschen steckt ein Junger, der sich wundert was mit ihm passiert ist.      (Terry Pratchett)

:st_picard:

gmp1953

Das kann ich nachvollziehen. Ging mir zu Anfang auch so.

"Entweder ich spiele, dann tue ich das auch, oder ich spiele nicht, dann lass' ich es"  :motz:

Das geht aber vorüber. Du wirst sehen, auch für dich wird es Situationen gebe, da bist du froh, dass es die 48-Stunden-Regel gibt.

Denn: Es gibt noch ein Leben neben QD.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."  Albert Einstein

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Welcher Vogel steht für einen Klebstoff?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau