Quizduell ist eine App (altdeutsch: ein Programm), das auf mobilen Geräten (Smartphones und Tablets) unter den den Betriebssystemen iOS (Apple) und Android (fast alle anderen Hersteller) installiert werden kann.
Es funktioniert im Grunde ganz ähnlich wie "Wer wird Millionär" mit Günther Jauch - nur eben ohne Herrn Jauch.
Es spielen immer zwei Menschen miteinander (Pessimisten würde eher sagen "gegeneinander"). Jedem der beiden werden nacheinander drei Fragen einer vorher von einem der Spieler ausgewählten Kategorie mit jeweils vier Antwortmöglichkeiten präsentiert, von der immer genau eine Antwort richtig ist - jeder Spieler bekommt natürlich dieselben Fragen und dieselben Antwortvorschläge. Für eine richtige Antwort bekommen der Spieler einen Punkt und wer am Ende die meisten richtigen Anworten hat gewinnt das Quizduell und bekommt einen oder mehrere Gewinnpunkte gutgeschrieben. Der Verlierer bekommt keinen, einen oder mehrere Gewinnpunkte abgezogen.
Die Anzahl der Gewinnpunkte, die man gewinnen oder verlieren kann, hängt von der Anzahl der bereits erspielten Gewinnpunkte ab. Wer mehr Punkte hat als sein Mitspieler, bekommt weniger Punkte für einen Gewinn hinzu, kann aber bei einem verlorenen Spiel mehr Punkte verlieren.
Es gibt sechs Runden mit jeweils drei Fragen zu einer Kategorie, so dass sich jeder Spieler im Idealfall 18 Punkte in einem Quizduell erspielen kann. Die Spieler wählen abwechselnd die Kategorien.
Die folgenden 19 Kategorien stehen zur Verfügung:
Bücher & Wörter (Literatur und Sprachliches)
Comics (Sprechblasenthemen von Batman bis Manga)
Computerspiele (Für Konsolen- und Spielefreaks)
Die 2000er (jüngste Vergangenheit)
Draußen im Grünen (Biologie und Zoologie)
Essen & Trinken (Kulinarische Themen)
Glaube & Religion (Glaube, Aberglaube, Religion, Astrologie)
Im Labor (Wissenschaft, z.B. Physik, Chemie, Mathematik, Astronomie)
Kinofilme (Für Leinwand- und Spielfilmfreunde)
Körper & Geist (Medizin und Psychologie)
Kunst & Kultur (von Opern bis Graffiti)
Macht & Geld (Politik und Wirtschaft)
Medien & Unterhaltung (A-, B- und C-Promis)
Musik & Hits (Musik hören und machen)
Rund um die Welt (Geografie und Heimatkunde)
Sport & Freizeit (von Fußball bis Mikado)
TV-Serien (Alles was die Glotze so bietet)
Wunder der Technik (allgemeine Technik, zuweilen historisch)
Zeugen der Zeit (Geschichte)
Es gibt Quizduell in einer kostenlosen Version, die sich über Werbung finanziert. Die Premiumversion kostet einmalig € 2,69 und ist werbefrei. In dieser Version hat man auch Zugang zu Spielstatistiken und man kann mehr Spiele gleichzeitig spielen als in der Gratisversion.