Neuigkeiten:

Hier gibts Infos für Einsteiger

Hauptmenü

Österreichische Frage

Begonnen von Weggi47, 05.08.2015 07:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

De Wolf

Heisser Tag heute.  ;)

Dazu passt ganz gut die Frage nach dem Bier, das nicht in Österreich gebraut wird.

Nun - Österreich hat nicht nur gute Weine zu bieten. Sondern auch traditionsreiche Brauereien wie z.B. Ottakringer aus dem 16. Wiener Gemeindebezirk.

Oder die  Brauerei Zipf aus dem oberösterreichischen Neukirchen (an der Vöckla). 

Aber das nur nebenbei.

Gemeint ist natürlich - ein weltbekanntes Bier aus Tschechien: Budweiser aus Budweis - in der Landessprache Budějovický Budvar.

Natürlich wird es auch in Österreich getrunken. Und das schon seit 1920,  als eine gewisse Familie Kolarik es von Böhmen nach Österreich brachte und das Land zum ersten Exportmarkt machte.

Kleiner Insidertipp für Wienreisende: Wer Lust auf ein frisch gezapftes Budweiser hat - der genießt es am Besten im Schweizerhaus oder in der Luftburg im Prater.
Gaststätten, die bis heute im Familienbesitz der Kolariks sind.

Ok.

Es gibt auch noch ein "Budweiser" der US-amerikanischen Brauerei Anheuser-Busch, das hierzulande als "Bud" bekannt ist. 
Aber dann doch lieber das Original.
Oder alternativ ein "Bit" aus der Eifelstadt Bitburg. 

In diesem Sinne...   :winke:
It's gotta be purrfect!

De Wolf

Kaum zu glauben: Aber heute bekomme ich die Frage nach der Flagge Österreichs...

Ok. Die kennt Ihr hoffentlich alle.

;)
It's gotta be purrfect!

De Wolf

Aber - Moment, da war doch noch was...  :-\
It's gotta be purrfect!

De Wolf

It's gotta be purrfect!

De Wolf

Ok. Eine hab ich noch. Sogar in zwei Varianten...  :up:
It's gotta be purrfect!

De Wolf

Damit einen schönen Freitagabend. Und ein supersonniges Weekend. Man liest sich...  :winke:
It's gotta be purrfect!

De Wolf

Servus, grüß Gott  und Hallo an alle Fans von Österreich. Jööö -  was sammer wieder scharmant...  :cool:

Lassen wir die Beiträge zur Vexillologie erst mal stehen. Vielleicht macht ja noch jemand mit beim fröhlichen Raten. 

Heute hätte ich einen Link zu den Bundesländern und ihrer Größe zu bieten.  :-\

Erinnere mich noch lebhaft an ein Millionärsquiz,  wo sich der Kandidat eine Ewigkeit an der Frage aufhielt, welches das Größte ist.

Günther Jauch  - der ja in solchen Fällen recht fies sein kann - fing an zu schnarchen und kippte spielerisch vom Sessel.  :sleep:

Was jetzt sicher nicht mehr passieren wird.

Voila:

http://www.fragespiel.com/quizfragen/flaeche_oesterreich.html

Womit auch eine QD-relevante  Frage geklärt ist. Das kleinste Bundesland ist -  Wien. Klar - bei der Bevölkerungsdichte.

An nächster Stelle folgt dann auch schon das schöne - Vorarlberg.  :winke:
It's gotta be purrfect!

De Wolf

#82
Und weiter geht es mit einem hammerharten Fact zu Wien, gerade für PlayerInnen mit Interesse an Geschichte und Religion.

So wird eine der bedeutendsten Reliquien der Christenheit in der Schatzkammer der Hofburg aufbewahrt: Die Heilige Lanze mit der einer Legende zufolge Jesus Tod am Kreuz überprüft wurde.

Eingearbeitet in die Lanze ist auch ein Nagel vom Kreuz.

Andere Nägel finden sich in Bamberg, Carpentras, Colle di Val d'Elsa, Jerusalem, Mailand, Rom und Trier. 

:think:

Seltsam? Aber so steht es geschrieben....  :-\
It's gotta be purrfect!

De Wolf

Dann begeben wir uns auf den sicheren Boden der österreichischen Unternehmenskultur. 

Und kommen nochmal zu Red Bull, einer echten Lifestyle-Marke.    ;)

In entsprechend viele Branchen wurde denn auch investiert. Auch in einen TV Sender.

Na - Servus!   :up:
It's gotta be purrfect!

Forest Dance

Die Zentrale von Red Bull ist in Fuschl am See gelegen ;)
ein imposantes Headquarter mit futuristischen Gebäuden
                                   
                                                                                           
Team-Info Tafelrunde

De Wolf

It's gotta be purrfect!

De Wolf

Und weil es so schön ist kehren wir nochmal zurück nach Fuschl am gleichnamigen See.

Der wiederum liegt im Bundesland Salzburg.
It's gotta be purrfect!

De Wolf

#87
Der Neusiedler See wiederum liegt im (Nord-)burgenland (bzw. im ungarischen Westtransdanubien). 

Er ist der größte See Österreichs und der größte abflusslose See in Mitteleuropa.

Mit 1.90 bis 2 Metern allerdings nicht allzu tief.

Darauf weit auch der ungarischer Name hin: Fertő-tó von fertő - ,,Sumpf".  :reader:

Suumpf?  :-\

Ok.

Schilf die Menge - aber Sumpf? Pfff....  >:D
It's gotta be purrfect!

De Wolf

Und weiter geht's mit einer super Frage in dieser heißen Jahreszeit:

Wo bitteschön liegt das das bekannte (?) Tourismus- und Skigebiet Montafon?

Wenn dieses Brett hier erscheint, natürlich in Österreich.  :))

Genauer im Bundesland Vorarlberg (rätoromanisch "Mont Davon").

Recht bekannt ist die Region von Silvretta mit dem 3312m hohen Piz Buin.

Wer also schon mal auf die Schweiz getippt hat,  lag auch fast richtig.

Aber eben nur fast...  ;)

:winke:






It's gotta be purrfect!

Sisterinheart

Für mich war seit der Kindheit Piz Buin was ganz anderes.....
Team Thusmenius


[move]>:D  Oh Quizzus, oh Quizzus, gib mir meine Punkte wieder!  >:D [/move]





Finkiwilli

und anscheinend nicht ohne Grund:

Der Berg ist auch Namensgeber für die Sonnenpflegeprodukte ,,Piz Buin" des Pharmakonzerns Johnson & Johnson. Der Chemiker Franz Greiter zog sich 1938 bei der Besteigung des Gipfels einen Sonnenbrand zu und entwickelte in den Folgejahren das gleichnamige Sonnenschutzprodukt. (Wikipedia)
TheSillySummerClub
  White Russian

De Wolf

Andere bekannte Produkte der ersten Stunde sind die auf UV-Filterstoffen basierende Delial Salbe von 1933. 

Sowie L'Oreals Ambre Solaire von 1936. 

Aber das nur nebenbei...  ;)
It's gotta be purrfect!

De Wolf

#92
Kaum zu glauben: Aber heute - auf der Heimfahrt vom QD-Treff in Hamburg - bekomme ich noch eine Frage zu österreichischen Bergen.

Und zwar welcher der Höchste ist.

Es ist mit einer Höhe von 3798 m - der Großglockner (häufig auch kurz Glockner genannt).

Seine markante Spitze gehört zur Glocknergruppe und die wiederum zu den Hohen Tauern. Anno 1800 erstmals erstiegen, ist der Berg von großer Bedeutung für den Fremdenverkehr in der Region und für den Alpinismus überhaupt.

Was auch die rund 5000 Gipfelbesteigungen pro Jahr beweisen...

Und jetzt alle - aus gegebenem Anlass: Holleri du dödel di diri diri dö dudl dö.

Also Futur 2 bei Sonnenaufgang! Vielleicht mit ein paar Glocken als Untermalung?  :up:
It's gotta be purrfect!

De Wolf

#93
Und wieder ein schöner Fact zu den Bergen.

Genauer zur Zugspitze, die - wie wir Deutschen vielleicht noch aus unserem Erdkundeunterricht erinnern - mit 2962 m der höchste Berg Deutschlands ist.

https://www.google.de/search?q=zugspitze&rlz=1C1GKLB_enDE666DE676&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjDy6eA893UAhXILVAKHQh4CCYQ_AUICygC&biw=1269&bih=615#imgrc=s8KnYp-gDfeH9M:

Auf der markanten Spitze ist aber zugleich höchste Punkt der deutsch-österreichischen Staatsgrenze.
Um genau zu sein: Der Grenze zwischen dem Freistaat Bayern und dem Bundesland Tirol. 

Ein kleiner Link dazu?

https://www.google.de/search?q=ZUgspitze+staatsgrenze&sa=X&rlz=1C1GKLB_enDE666DE676&tbm=isch&imgil=dn8kiiznCBd3BM%253A%253BK-sfOfAexa4AYM%253Bhttp%25253A%25252F%25252Fwww.f1online.de%25252Fde%25252Fbild-details%25252F4749512.html&source=iu&pf=m&fir=dn8kiiznCBd3BM%253A%252CK-sfOfAexa4AYM%252C_&usg=__XlSVzcU4spFlm1-Uxt_ZLT3abMA%3D&biw=1269&bih=615&ved=0ahUKEwiDn8P58d3UAhVNbVAKHTdDACsQyjcINA&ei=QT1SWcP6Hs3awQK3hoHYAg#imgrc=dn8kiiznCBd3BM:

It's gotta be purrfect!

De Wolf

Und noch ein Tipp für QD-Fans, Skifahrer, Sportbegeisterte und Fans von Thermalbädern.

Da empfiehlt sich doch ein Besuch im traditionsreichen Kurort Bad Gastein im Gasteinertal.
Das liegt am Fuß des Graukogels im Nationalpark Hohe Tauern.
Und die wiederum liegen im österreichischen Bundesland - Salzburg.

In Gastein kam es übrigens am  14. August 1865 zu einer Konvention zwischen Österreich und Preußen. Man einigte sich darauf,  die im Deutsch-Dänischen Krieges 1864 erworbenen Herzogtümer Schleswig gemeinsam zu verwalten. (Schleswig von Preußen - Holstein von Österreich). 

1866 kam dann der deutsch-österreichische Krieg und beendete diesen Moment der Eintracht.  :'(

Aber das nur nebenbei...  ;)





It's gotta be purrfect!

De Wolf

Hallo und - zur Abwechslung ein paar Facts zu Religion und Politik.

Da hatte ich heute die Frage, welcher Konfession die Mehrheit der ÖsterreicherInnen angehören.

Die Antwort ist natürlich: Römisch katholisch. Wobei gerade in Wien eine Vielzahl anderer Konfessionen und Religionen vertreten sind.

Aber das wußtet Ihr ja eh. Nicht wahr?  ;)
It's gotta be purrfect!

De Wolf

#96
Dann erinnern wir einen Politiker, der wie kaum ein anderer die Politik bestimmt hat.

Bruno Kreisky (*1911 in Wien; †1990 ebenda). Seine Partei seit frühester Jugend war die SPÖ.  Seine Laufbahn begann er als Diplomat in Schweden, wo er in der NS-Zeit Asyl gefunden hatte.
Ab 1951  war er Staatssekretär. Von 1959 bis 1966 dann Außenminister.

Von 1970 bis 1983 war er dann Bundeskanzler der Republik Österreich und wurde spätestens in dieser Zeit auch hier in Deutschland bekannt.
Mit "unserem" Willy (Brandt) und dem Schweden Olof Palme fand er starke Partner - auch und gerade in der Sozialistischen Internationale.

Verd... lang her, das!   :-\
It's gotta be purrfect!

De Wolf

#97
Und schließlich noch einige Facts zu einem Politiker, der vor allem für die von ihm verursachten Kontroversen bekannt ist.  :-\

Kurt Josef Waldheim (*1918; †2007 in Wien). Seines Zeichens parteilos, war er von 1968 bis 1970 Außenminister, von 1972 bis 1981 Generalsekretär der Vereinten Nationen und von 1986 bis 1992 Bundespräsident Österreichs.

Gerade diese letzte Zeit war überschattet der sog. "Waldheim-Affäre" um seine Haltung als Offizier in der NS-Zeit.
Hatte er wirklich nichts gewusst?
Oder alles vergessen?

Die Presse rechts und links hatte jedenfalls viel zu tun und sorgte für manche fette Schlagzeile.
Klar, dass der gute Mann politisch nichts mehr reißen konnte. 

Wie sagt es ein altes jüdisches Sprichwort? Wer aus Geschichte nichts erinnert, ist gezwungen - sie zu wiederholen.

Immerhin hatte Waldheim die Größe, am Ende seines Lebens um Versöhnung zu werben.

Dafür zumindest gebührt ihm Respekt.  :(



It's gotta be purrfect!

De Wolf

Und noch eine richtig fiese Frage. Denn ich wette, auch viele(n)  ÖsterreicherInnen wird der Namen Harry Schein nur wenig sagen.

Klar - der gute Mann ist in 1924 in Wien geboren. Er wanderte aber schon mit elf Jahren nach Schweden aus, wo er bis zu seinem Tod 2006 lebte.

Und sich einen Namen als Autor, Filmkritiker und Reformator der schwedischen Filmwirtschaft machte.

Filmhistorisch interessant ist sein spannungsvolles Verhältnis zu Ingmar Bergmann, den er einerseits förderte,  andererseits auch mit manch scharfer Rezension bedachte.

Bergman hat ihm dann auch ein besonderes Denkmal gesetzt und den fies-arroganten Medizinalrat Vergerus in seinem Film" "Das Gesicht (1958) nach Scheins Vorbild gezeichnet.

Schein war übrigens Freund des Ministerpräsidenten Olof Palme, der wiederum mit "unserem" Willy und  Bruno Kreisky...

Aber das ist eine andere Geschichte (s.o.) ...

:popcorn:

It's gotta be purrfect!

De Wolf

Und wieder einmal bekomme ich eine Frage zur österreichischen Landeskunde.

Genauer zum Kamptal.

Es ist - richtig - das Tal des Flusses Kamp. Der mit einer Länge von 153 Kilometern der längste Fluss im niederösterreichischen Waldviertel ist.

Ein schönes und beliebtes Erholungsgebiet (ich saach mal Gars am Kamp).

Wer einen guten Tropfen schätzt: Das Kamptal ist bekannt für seine Grünen Veltliner und seine Rieslingweine.

Bekannte Weinorte sind Heiligenstein und Seeberg mit sonnigen Hängen aus fruchtbarem Lössboden.

In diesem Sinne...  :wine:


It's gotta be purrfect!