Wie sagte doch in jenen Tagen ein gewisser Michail Sergejewitsch Gorbatschow?
Als Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion ein Vertreter einer neuen Offenheit und Umgestaltung der realsozialistischen Welt (russisch: Glasnost und Perestroika).
"Gefahren lauern nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
Woraus in der Presse dann das geflügelte Wort wurde: "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben."
Eine Lektion, die auch andere (Gerne-)Größen der Weltgeschichte bedenken sollten...