Du spielst gerne in der Arena, aber mit einer Medaille will es nicht klappen?
Hier sind sieben gut gemeinte Tipps, speziell für Beginner, um zu einer Arenamedaille zu kommen (wer möchte das nicht?) und insbesondere ohne zu bezahlen (wer möchte das schon?).
Die 7-K-Regeln (Stand März 2021)
1) Kategorienwahl: Du solltst anfangs nur deine Lieblingskategorien spielen!
Um die Arena zu rocken, musst du möglichst viele Fragen richtig beantworten, das geht nur bei Kategorien, wo du dich sehr gut auskennst.
2) Konzentration: Du sollst bei der Sache sein!
Um ein Arenaspiel zu gewinnen, musst du die Fragen zudem schnell beantworten. Also schnell lesen und schnell tippen, Augenmerk auf Verneinungnen wie NICHT, KEINE usw. Solltest du raten (richtig oder falsch), nicht jubeln oder verzweifeln, sondern dir die richtige Antwort einprägen und lernen, da sich die Fragen irgendwann wiederholen.
3) Kontinuität: Du sollst täglich spielen!
Gratis-Spiele und silberne Tickets verfallen nach jedem Tag, letztere nehmen nur zu (bis max. 5, dann musst du wieder bei 1 anfangen), wenn man täglich spielt. Das gilt es zu nutzen, mehr ist nicht (mehr) drin, wenn du deine Geldbörsce schonen willst.
4) Kontingentierung: Du sollst dich jeweils nur auf eine Arena beschränken!
Diversifizieren kannst du bei Aktien, hier gilt es, alles auf eine Karte zu setzen. Am besten spielst du diese eine Kategorie sogar auf 2 Tage verteilt, damit du zweifach Gratis-Spiele und silberne Tickets nutzen kannst. Mit etwas Glück und unter Einhaltung der Punkte 1-2-3 kommst du auf 3000-4000 Punkte.
5) Kumulation: Du sollst Sammeln statt Jagen!
Wenn du mit den kostenlos erarbeiteten Punkten nicht gleich auf einen Medaillenrang kommst, nicht aufgeben. Du stehst wahrscheinlich weit vorne und bekommst immerhin dauerhafte goldene Tickets und einen Batzen Erfahrungspunkte, beides gilt es emsig zu sammeln. Verfalle nicht der Versuchung, andere Spieler zu jagen, mit der Hoffnung auf eine Medaille. Warte damit, bis du ein ausreichendes Häufchen an Tickets angesammelt hast...und bei jedem XP-Level-Sprung gibt es willkommene Extratickets auf dein Konto.
6) Kontrahenten: Du sollst deine Gegner und Grenzen kennen!
Nimm deine Nebenbuhler auf Medaillenränge genauer unter die Lupe. Erfahrene Spieler mit zig Medaillen im Allgemeinen und insbesondere in der laufenden Kategorie werden nicht klein beigeben, haben meist ein x-Faches deiner Ressourcen und erinnern sich an die eine oder andere schwierige Frage, da kannst du nicht mithalten. Spare dir Mühe und Tickets für das nächste Mal, irgendwann klappt es.
7) Konklusion: Du sollst bis zum Abschluss dranbleiben!
Viele Entscheidungen um die Medaillenränge fallen im Endspurt. Wer nicht bis zur letzten Sekunde dabeibleibt und notfalls die letzten 10-20-30 Minuten am laufenden Band spielt, riskiert überholt zu werden. Du brauchst also genügend Tickets in der Hinterhand, um auch bis zum bitteren Ende durchzuhalten und nicht irgendwann abgebrannt aufgeben zu müssen (s. Punkt 5). Außerdem brauchst du bereits vor der Schlussphase einen Vorsprung auf gefährliche, ausgebuffte Kontrahenten (s. Punkt 6), einem Rückstand würdest du bloß hinterherlaufen.
Hallo zusammen!
Nach einem knappen Jahr und mehreren Änderungen in der Arena, habe ich mir gedacht, die Tipps wären mal zu überholen. Einschneidend ist vor allem die neue Option, 10 Tickets in eine Spielrunde zu investieren, wodurch die erzielten Punkte wundersam vermehrt werden (verdreizehnfacht sogar, wie an anderer Stelle bereits diskutiert wurde). Dadurch sind in kurzer Zeit enorme Sprünge möglich und einsatzwillige Genossen kaum zu beherrschen. Nichtsdestotrotz sind mit Wissen, einer großzügig angereiften Ticketmenge oder einem glücklichen Timing Medaillen drin. Dann wollen wir mal sehen, was die 7-K-Regeln noch wert sind (Stand Februar 2022).
1) Kategorienwahl und 2) Konzentration wie gehabt, auch 3) Kontinuität kann bestätigt werden, dadurch sind jetzt im Schnitt pro Tag 3 goldene Tickets (+ 1 mit Werbung dazu) zu holen.
ex 4) Kontingentierung halte ich nicht mehr für wichtig und wird gestrichen. Ich persönlich versuche jetzt, so viele Arenen wie möglich zu betreten, in der Hoffnung, eine ohne Großinvestoren zu erwischen. Je nach Entwicklung stecke ich dann die restlichen Gratis-Spiele des Tages in jene mit den besten Aussichten.
5) Kumulation ist hingegen essentiell, da sich der Einsatz erhöht hat und man in der Regel tief in die Tickettasche greifen muss. Dank der täglichen goldenen Tickets geht das jetzt leichter. So 50 oder besser 100 Tickets sollte man schon auf der Kante haben, damit man um den Sieg mitpokern kann. Erkenntnis am Rande: Das XP Erfahrungsbarometer ist mit jedem Level schwerer zu füllen, die Belohnung steigt ebenfalls an, bis man 50 Tickets erhält, danach werden bei jedem Levelsprung immer nur mehr 50 Tickets vergeben.
6) Kontrahenten sind weiterhin im Auge zu behalten, da man über den 10er Einsatz mit einem fettem Ticket-Kontostand spielend leicht aufholen und andere überflügeln kann. Deshalb heißt es Ausschau nach und Abstand von Spielern zu halten, welche deutlich mehr geerntet als gesät haben (auch dieses Thema wurde an anderer Stelle bereits diskutiert).
7) Konklusion bzw. bis zum Ende dabei bleiben ist nach wie vor wichtig, um nicht aus den Medaillenrängen zu fallen. Das hektische Schlussgespiele entfällt durch den 10er Einsatz zwar zusehends, im Gegenzug dazu kann sich ein vermeintlich beruhigender Vorsprung als zu gering erweisen (eine zu langsame Aktualisierung trägt das ihre dazu bei) und am Schluss wird man mit Blech abgespeist und guckt blöd

Das wären dann also nur mehr 6 Punkte, aber keine Sorge, es gibt einen Ersatz:
new 4) Komplementärquellen: Du sollst dich querfinanzieren!
Solospiele sind spannend, trainieren dich für die Arena und schütten kostenfreie Qoins aus. Mit diesen kannst du dann im Shop Tickets erwerben. So konnte ich jüngst dank der Valentinstaler endlich die 800 Qoins Marke knacken und mir einen 100er Pack Tickets abholen, da kann ich sonst lange spielen und sammeln
