Durch die Kinofilme von Marvel und DC sind verschiedene Comichelden auch Menschen ein Begriff, die mit den Heften wenig bis nichts anfangen können.
Trotzdem machen wir uns mal dran, die beiden ganz großen Verlage unter die Lupe zu nehmen. Zunächst DC mit den Helden meiner Jugend: Batman und Superman.
Gegründet wurde DC in den 1930 Jahren. DC steht dabei für das sehr erfolgreiche Genre der Detektivcomics, zu denen recht bald solche mit Superheldenaction kamen.
Der erste und lange Zeit umsatzstärkste seiner Art war Supermann der Mann aus Stahl.
Geboren wurde er als Kal-el auf dem fernen Planeten Krypton und von seinem Vater Jor-el kurz vor der Zerstörung des Planeten in einem Raumschiff evakuiert, das auf der Erde landete.
Als Farmerssohn Clark Kent begann er eine "Karriere" als Reporter des Daily Planet, der seinen Sitz in Metropolis hatte.
Seine Hauptbeschäftigung als Superheld verdankt er seiner außerirdischen Herkunft, die ihn unter normalen, irdischen Bedingungen zu übermenschlichen Leistungen befähigt.
Komisch, dass eine simple Brille genügt, um diese zweiter Identität des reichlich drögen Reporters zu verschleiern...
Auch sein Love Interest Lois Lane blickte lange Zeit nicht durch...
Das Leben als unbesiegbarer Superman ist eigentlich recht langweilig. Also müssen Situationen geschaffen werden, die in den Comics immer wieder für die nötige Spannung sorgen.
Denken wir an gefährliche Substanzen. Wie der Stoff Kryptonit, der "Supies" Fähigkeiten auf menschliches Normalmaß reduziert.
Oder Feinde aus der alten Heimat wie der rebellische General Zod, der lange Zeit in einer Dunkelzone gefangen war und entsprechend übel gelaunt ist.
Auch ein gewisser Lex Luthor macht unserem Helden mitunter das Leben schwer.
"Nur" ein Erdling gewiss - aber ein Superhirn, was er oft und gerne nutzt, um seinem Intimfeind zuzusetzen.
Für Action sorgen natürlich auch besonders fiese Aliens wie der potentiell unsterbliche Doomsday, der 1992/93 das Unglaubliche schafft und Superman tötete.
Aber keine Bange. Einige Zeit später war er wieder da.
Den treuen Fans zuliebe - und den Gesetzen des Comicmarktes folgend, die lukrative Konzepte nicht einfach aufgibt...
Fortsetzung folgt.
